Podcast, Video & Co: Medienangebot zu digitalen Medienformaten

07.01.2025

Die Reform der abschließenden Arbeit, kurz ABA (vormals VWA), ermöglicht Schülerinnen und Schülern, neben dem bereits bekannten forschenden Zugang für ihre abschließende Arbeit, auch gestalterische oder künstlerische Schwerpunkte zu setzen. 

Neue Formate der abschließenden Arbeit

Im Zentrum der neuen Formate der abschließenden Arbeit steht das Ergebnis eines gestalterischen bzw. künstlerischen Prozesses, wie beispielsweise die Entwicklung eines Konzertprogramms, die Produktion einer Graphic Novel oder die Planung eines Bauvorhabens. Aber auch digitale Medienformate wie Podcasts, Videobeiträge oder Musikproduktionen sind im Rahmen eines gestalterischen oder künstlerischen Schwerpunktes möglich. 

Medienangebot in Schulbibliotheken

Schulbibliotheken können durch ihr Medienangebot den Kompetenzaufbau im Umgang mit digitalen Medienformaten unterstützen und Betreuungspersonen sowie Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung der abschließenden Arbeit begleiten.

Im Medien-Bereich auf PSÖ haben wir für Sie eine Auswahl an Medienvorschlägen für die Themen Podcast, Videobeiträge, Audio- und Videobearbeitung sowie Storytelling & Drehbuch zusammengestellt. Beschreibungen ausgewählter neuer Formate der abschließenden Arbeit sind auf der ABA-Seite des BMBWF zu finden.

 

Podcast, Video & Co: Medienangebot zu digitalen Medienformaten

Zurück