Bücher in Einfacher und Leichter Sprache
Viele Texte sind schwer zu lesen. Lange, verschachtelte Sätze und der häufige Einsatz von Fremdwörtern oder Fachbegriffen erschweren das Textverständnis, sodass Kinder und Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen, mit Lernschwierigkeiten oder mit einer Leseschwäche den Zugang zu Büchern nur schwer finden.
Bücher in Leichter oder in Einfacher Sprache ermöglichen ein positives Leseerlebnis für alle Schülerinnen und Schüler und fördern nicht nur die Freude am Lesen, sondern auch den Spracherwerb.
Lesen leicht gemacht
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Links zu Verlagen, die in ihrem Programm u.a. die unterschiedlichen Lesekompetenzstufen von Kindern und Jugendlichen berücksichtigen und ein spezielles Angebot in einfacherer Sprache entwickelt haben:
- Arena – Zum Lesen verlocken (Unterrichtsmaterial)
- Beltz – Lesetexte in einfacher Sprache (Suchbegriff "Einfache Sprache")
- Carlsen – Clips
- Cornelsen – Einfach klassisch
- Buch Verlag Kempen – Plus-Reihe
- Klett – Tatort DaF
- Verlag an der Ruhr – K.L.A.R.
- Spaß am Lesen Verlag – Lesen für alle
Kurzbeschreibungen zu sämtlichen Verlagsangeboten finden Sie im Lehrerclub der Stiftung Lesen.